Nach dem Studium der Verwaltungswissenschaften begann Andrea Beckel ihre Karriere in der Konsumgüterbranche und bekleidete dort über mehr als 15 Jahre verantwortungsvolle Führungspositionen. In Ihren Verantwortlichkeiten lag die strategische Entwicklung von Geschäftsbereichen, die Steuerung komplexer Transformationsprozesse, die Weiterentwicklung digitaler Strategien und die Stärkung von Marktpräsenzen unter operativen und strategischen Gesichtspunkten.
Diese Erfahrungen bringt Andrea Beckel in Ihren Mandaten im Leadership Advisory / Executive Search aktiv ein.
Dank ihrer Fähigkeit, branchenspezifische sowie übergreifende Kompetenzen zu erkennen und mit den kulturellen sowie strategischen Zielsetzungen der Unternehmen in Einklang zu bringen, gelingt es ihr, Führungspersönlichkeiten zu identifizieren, die nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllen, sondern auch perfekt zur jeweiligen Unternehmenskultur und den Anforderungen der Position passen
Ihr Ansatz geht über die reine Bewertung von Qualifikationen hinaus.
Als akkreditierte INSIGHTS MDI® Beraterin analysiert sie Persönlichkeitsprofile, um neben fachlichen Kompetenzen auch Führungsstil, Motivation und emotionale Intelligenz fundiert zu bewerten. So entwickelt sie eine ganzheitliche Besetzungsstrategie, die Erfahrung, Soft Skills und kulturelle Passung vereint und das Risiko von Fehlbesetzungen deutlich minimiert.
Ihre Expertise setzt Andrea Beckel in Bereichen wie Personalauswahl, Teamentwicklung und der Gestaltung optimaler Stellenprofile ein, um Unternehmen bei der Auswahl und Integration neuer Führungskräfte nachhaltig zu unterstützen.
Bei M-Lead verantwortet sie als Senior Engagement Managerin die umfassende Beratung und Begleitung von Klienten in Executive-Search-Prozessen, während sie gleichzeitig den Bereich Interim Management leitet.
In dieser Funktion entwickelt sie passgenaue Lösungen für temporäre Führungsaufgaben und legt dabei großen Wert darauf, nicht nur hochqualifizierte Talente zu gewinnen, sondern auch die internen Strukturen, Prozesse und Kulturen ihrer Kunden in die Projekte zu integrieren, um Ergebnisse mit nachhaltigem Mehrwert zu schaffen.